Spendenübergabe Spielekisten
14 Spielekisten im Wert von 4.200 Euro für eine abwechslungsreiche Pause
Der Förderverein der Grundschule Walldürn hat eine großzügige Spende an die Schule übergeben: Insgesamt 14 Spielekisten im Wert von jeweils 300 Euro – eine für jede Klasse der Schule – werden künftig dafür sorgen, dass die Pausen sowohl drinnen als auch draußen noch abwechslungsreicher und unterhaltsamer gestaltet werden können. Die Spielekisten, die durch die Spende des Fördervereins im Gesamtwert von 4.200 Euro ermöglicht wurden, enthalten eine Vielzahl an kreativen und bewegungsfördernden Spielen, die den Kindern neue Möglichkeiten bieten, ihre Pausen sinnvoll und mit Freude zu verbringen. Von Gesellschaftsspielen über Sportgeräte bis hin zu Bastelsets ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
„Mit dieser Spende möchten wir nicht nur das Schulumfeld bereichern, sondern auch das Miteinander und die Kreativität der Kinder fördern“, erklärt Carina Bundschuh, 1. Vorsitzende des Fördervereins. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder in der Pause die Gelegenheit haben, sich zu bewegen, zu spielen und neue Erfahrungen zu machen. Wir sind überzeugt, dass diese Spielekisten dazu beitragen werden, das Pausenerlebnis für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern.“ Die Übergabe der Spielekisten (stellvertretend auf dem Foto: Spielekisten jeweils einer Klassenstufe) fand im Rahmen der Fördervereinssitzung durch Carina Bundschuh (1.Vorsitzende), Frank Breunig (2. Vorsitzender), Matthias Bundschuh (Kassierer), Andrea Höpfl (Schriftführerin), Sabrina Hussong (Kassenprüferin), statt. Rektorin Christina Scheuermann und Konrektorin Sandra Wörner zeigten sich erfreut über die Spende: „Das ist eine großartige Unterstützung für unsere Schule. Die Spielekisten werden nicht nur die Pausen aufwerten, sondern auch die soziale Interaktion und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder stärken. Wir danken dem Förderverein herzlich für diese wertvolle Hilfe.“
Die Spielekisten werden ab sofort in den Klassenräumen und auf dem Schulhof bereitstehen, um den Kindern in jeder Pause zur Verfügung zu stehen. Neben den Spielsachen für draußen gibt es auch kreative Bastelmaterialien und Gesellschaftsspiele für den Innenbereich, die an regnerischen Tagen genutzt werden können. Mit dieser Aktion zeigt der Förderverein der Grundschule Walldürn erneut sein Engagement für das Wohl der Schülerinnen und Schüler und unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Förderverein.